Grüne Woche 2018
Land- und Ernährungswirtschaft sind Themen, die mich als Dolmetscherin aber auch privat interessieren. Ein Besuch auf der Grünen Woche stand deshalb vor wenigen Tagen an. Sowohl Neuheiten in der Landtechnik …
Übersetzen und Dolmetschen in Berlin und weltweit
Land- und Ernährungswirtschaft sind Themen, die mich als Dolmetscherin aber auch privat interessieren. Ein Besuch auf der Grünen Woche stand deshalb vor wenigen Tagen an. Sowohl Neuheiten in der Landtechnik …
Ja, ich spreche Englisch und ich dolmetsche auch aus dem Englischen und zur Not auch ins Englische. Aber nur in Kombination mit meiner Muttersprache und die ist eben nicht Russisch, …
Für KonferenzdolmetscherInnen ist diese Frage ganz klar. Schon in der ersten Dolmetschstunde werden Studierende damit vertraut, dass immer ausnahmslos in der 1. Person gedolmetscht wird. Ja. Korrekt. Beim Konferenzdolmetschen. Bei …
Seit zwei Tagen können die BürgerInnen der Ukraine ohne Visum in die EU einreisen – endlich! Vor beinahe vier Jahren begannen Demonstrationen in der Ukraine gegen Korruption und für eine …
„Wie kann man eigentlich eine Sprache so lernen, dass man sie dolmetschen kann?“ – das werde ich häufiger gefragt. Eine Sprache zu lernen erfordert viel Zeit, Fleiß und Begeisterung für die …
Teil I des Artikels finden Sie hier. Die Ehefrau kann sich nicht an die Anzahl der Entführer erinnern. Dann ist ihre Aussage unglaubwürdig und ihre Chancen auf Asyl verringern sich. …
Häufig werde ich gefragt, warum Russisch, warum Russland, woher das Interesse an diesem kalten Land. Meine Antwort lautet dann meist, dass Russisch nicht nur in Russland gesprochen wird, das Land …
Schon während meines Studiums fing ich an, bei der Asylrechtsberatungsstelle „Asyl in Not“ in Wien zu dolmetschen. In diesem Bereich hatte ich also meine ersten Dolmetscherfolge, doch was bedeutet „Erfolg“ …
Bei Beratungsgesprächen im Gesundheitsbereich zu dolmetschen, erfordert nicht nur gute Kenntnisse in der Medizin, sondern auch Fingerspitzengefühl, wie man man dem Klienten oder der Klientin umgeht. Hierzu muss man verstehen, …
Natürlich wird nicht nur bei Konferenzen gedolmetscht. Viele andere Formen der Kommunikation erfordern eine Dolmetschung: Gerichtsverhandlungen, Beratungsgespräche, Therapien, bei der Polizei und noch viel mehr. Bei Gericht muss der/die DolmetscherIn …